Pause mal anders
Von September bis Dezember durften die Kinder des Schulhauses Sonnenhof, Kirchberg, selbst Pausenaktivitäten planen und mit den anderen Kindern durchführen.
Von September bis Dezember durften die Kinder des Schulhauses Sonnenhof, Kirchberg, selbst Pausenaktivitäten planen und mit den anderen Kindern durchführen.
Auf Schuljahresbeginn 2021/2022 treten diejenigen Kinder in den Kindergarten ein, die bis 31. Juli 2021 das vierte Altersjahr vollendet haben. Ende Januar erhalten alle Eltern der Kinder mit Geburtsdatum 01.08.2016 bis 31.07.2017 das Anmeldeformular und eine Einladung zum Elterninformationsabend per Post zugestellt.
Die Schulen Kirchberg nutzen Umfragen zur stetigen Qualitätsentwicklung. Die Corona-Zeit gab Anlass das Feedback der verschiedenen Anspruchsgruppen zum Krisen-Management der Schulen Kirchberg einzuholen. Das Gesamtergebnis fiel bei allen Anspruchsgruppen sehr erfreulich aus.
Vor den Sommerferien wurden rund 1‘100 Einladungen zu einem Online-Fragebogen an Eltern, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler der Oberstufen, Mitarbeitende im Hausdienst, Schulleitungen und an den Schulrat verschickt. Rund 500 wurden beantwortet retourniert.
Für die Kindergartenkinder ist der Laternenumzug immer ein Höhepunkt in der Herbstzeit. Schon Wochen zuvor freuen sich die Kinder auf diesen besonderen Abend im November. Auch dieses Jahr sollte er in den Kindergärten von Bazenheid nicht fehlen. Auf Grund der Corona-Situation aber fand kein Umzug statt. Stattdessen konnten die einzelnen Kinder mit ihren Eltern die Laternen im Kindergarten abholen.
Am 8. Dezember 2020 fand die konstituierende Sitzung des neuen Schulrates für die Legislatur 2021/2024 statt. An dieser wurden die neu gewählten Mitglieder begrüsst. Im Anschluss erfolgte die Verabschiedung der zurückgetretenen Schulratsmitglieder, bevor die letzte ordentliche Sit-zung der aktuellen Amtsdauer durchgeführt wurde.